Um die Umweltziele in den nächsten Jahren zu erreichen, sind wir gezwungen andere Transportmöglichkeiten zu finden. Es hat sich gezeigt, dass die Elektrifizierung der Kraftfahrzeuge nicht ausreicht, um die Belastung der Umwelt ausreichend zu vermindern.
Einer der Möglichkeiten, die Umwelt zu entlasten, sind Sharing-Modelle. Europa hat sich im letzten Jahrhundert als Heimat viele Kraftfahrzeughersteller ausgezeichnet. Das Ziel vieler Menschen war es mindestens ein Fahrzeug pro Familie zu besitzen, wenn nicht mehrere für die verschiedenen Familienmitglieder. Diese hohe Nachfrage war letztlich einer der Faktoren, warum die Automobilindustrie so erfolgreich sein konnte.
Dieses Modell können wir aber in der Zukunft nicht weiter aufrechterhalten. Einer der Gründe dafür ist die zunehmende Belastung der Großstädte, die keinen Platz mehr für weitere Kraftfahrzeuge bieten. Auch wenn wir dazu in der Lage sind Fahrzeuge zu entwickeln, die keine schädlichen Abgase mehr ausstoßen, werden wir nicht mehr in der Lage sein, genügend Platz zu bieten, damit jeder Bewohner sein eigenes Fahrzeug besitzen kann.
Bis jetzt bedeutet der Besitz eines eigenen Automobils noch für viele Menschen ein Stück Freiheit. Wenn wir aber die Nutzung der Fahrzeuge näher betrachten, ist die Zeit die wir sie tatsächlich nutzen, äußerst gering. Die meisten Fahrzeuge werden dafür benutzt morgens zur Arbeit zu fahren und am Abend wieder nach Hause zu fahren. Die Effizienz für dieses Modell ist einfach zu gering, wenn wir es aus ökologischer Sicht betrachten.
Aus diesem Grund werden Sharing-Modelle, bei denen mehrere Fahrer sich ein Fahrzeug teilen, immer aktueller. Sinn dahinter ist die Nutzung der Fahrzeuge zu erhöhen und den Rohmaterialbedarf zu senken. Wenn diese Dienstleistung es uns ermöglicht, in Zukunft jederzeit über ein Fahrzeug zu verfügen, wenn wir es benötigen, können Sharing-Modelle eine echte Alternative sein.
Wenn wir dieses Modell näher betrachten, könnten uns einige der Vorteile tatsächlich überzeugen. Wenn wir einen Service zur Verfügung gestellt bekommen, der uns ermöglicht überall dorthin zu gelangen wo wir wollen, zu jeder Zeit, könnten mehrere Vorteile entstehen. Wir müssten keine Zeit mehr für die Wartung der Fahrzeuge aufwenden und könnten Sie für Freizeitbeschäftigungen oder ob die Behauptung „bestes Online Casino Österreich“ richtig ist, nutzen. Die Kostenersparnis und die Zeitersparnis wären phänomenal, wenn wir einen Service nutzen könnten, der eine relativ zeitnahe Dienstleistung zur Verfügung stellen könnte.
Eines aber ist sicher, um die Umweltbelastung und die Übervölkerung der Großstädte zu bekämpfen, müssen wir nach neuen Alternativen Transportmöglichkeiten suchen. Mitfahrangebote und Sharing-Dienste können einige der Probleme lösen. Um die Angebote aber für ein breites Publikum interessant zu machen, wird die Hilfe der Regierung oder der europäischen Union benötigt. Sie müssen die gesetzlichen Regelungen und die möglichen Finanzierungen für solche Dienstleistungen bereitstellen.
Die einzigen Unternehmen, die momentan in der Lage wären solche Serviceleistungen anzubieten, sind die Automobilhersteller. Momentan ist es aber noch gegen ihr Vertriebssystem, Fahrzeuge als Serviceleistung anzubieten. Sie würden ihren eigenen Gewinn einschränken, da sie nicht mehr die Verkaufszahlen erzielen könnten, wie in der Vergangenheit.
Das neue Transportmöglichkeiten entstehen müssen, ist wohl jedem klar. Aus diesem Grund werden die nächsten Jahre sehr interessant, wenn neue Angebote entstehen und wie diese praktisch umgesetzt werden können, damit sie für eine große Anzahl von Personen interessant werden.