ADAC und Stiftung Warentest haben 33 Sommerreifen für Kleinwagen sowie für Kompakt- sowie Mittelklassemodelle getestet, und kein Ergebnis fiel mit „Sehr gut“ aus. So fänden nur wenige Reifen eine gute Balance zwischen der Verschleißfestigkeit und der Haftung auf nasser Fahrbahn, so die Tester in ihrem Gutachten. Unter den Reifen der Dimension 175/65 R 14 schnitten sechs mit „Gut“ ab, bei den größeren Fabrikaten der Dimension 195/65 R 15 schafften sieben dieses Ergebnis. Testsieger wurde in der kleineren Dimension der Continental ContiEcoContact5, dicht gefolgt von Hankook Kinergy Eco K425 und Pirelli Cinturato P1 Verde.
Foto: Dirk Vorderstraße /CC-BY-SA 2.0 (via Flickr Commons)
Autofahrer
Reisen 2030: So sieht der Verkehr der Zukunft aus
Die Beliebtheit von Elektroautos in Deutschland wächst zusehends. Der Anteil an rein batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen stieg von 0,07 Prozent im Jahr 2017 auf rund 1,3 Prozent im Jahr 2022. Rund ein Viertel der Neuanmeldungen fällt mittlerweile Weiterlesen…