Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür mit dem Bus zu verreisen. So hat die Zahl der Busreisen vor der Coronakrise deutlich zugenommen. Dabei sind es nicht nur Fahrten innerhalb der deutschen Landesgrenzen, sondern auch Fernreisen ins europäische Ausland. Demnach kann eine Reise mit dem Bus schon manchmal mehr als 24 stundenlang sein, ehe man am Reiseziel angekommen ist. Eine sehr lange Busfahrt ist für die meisten Reisenden eine echte Tortur. Denn irgendwann beginnt der Rücken zu schmerzen und schleicht so große Langeweile ein. Vor allem, wenn man alleine auf Reisen ist, sollte man sich für eine Busreise ein entsprechendes Unterhaltungsprogramm sorgen, um Langeweile erst gar nicht aufkommen zu lassen. Hier gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten, um sich während einer langen Busreise die Zeit zu vertreiben.
Damit die Vorfreude auf den bevorstehenden Urlaub nicht abreißt und das eigene Nervenkostüm während einer langen Busreise standhält, haben wir Ihnen einen Ratgeber entworfen. So erhalten Sie hier drei Tipps gegen Langeweile auf langen Busfahrten.
Tipp 1: Auf dem Smartphone spielen
Was wäre das Leben ohne Smartphone? Richtig. Deutlich langweiliger. So eignet sich das Smartphone perfekt auf langen Busreisen, um sich die Zeit zu vertreiben und Langweile erst gar nicht aufkommen zu lassen. Besonders das Spiele-Angebot auf dem Smartphone kann dabei helfen, um die Zeit während einer langen Busfahrt wie Flug vergehen zu lassen. Doch gilt es die richtigen Spiele zu finden, um nicht schon wieder nach kurzer gelangweilt aus dem Bus zu schauen. Spiele mit dem gewissen Nervenkitzel findet man dabei vor allem in Online Casino Apps. Die meisten namhaften Online Casinos bieten ihren Mitgliedern mittlerweile auch das Spielvergnügen per App an, so dass sich auch auf dem Smartphone sein Glück auf die Probe stellen lässt. Hier gilt es besonders die Online Games NetBet hervorzuheben, die nicht nur mit klassischen Casino-Spielen aufwarten können, sondern auch eine Vielzahl von Slotmaschinen bereithalten. Wer eher auf der Suche nach einem Strategiespiel oder ein Quiz für das Smartphone ist, kann sich auch im App Store oder auf Google Play nach geeigneten Spielen umsehen. Die meisten Fernreise-Buslinien bieten ihren Gästen einen kostenlosen WLAN-Zugang an, so dass sich auch während der Reise verschiedene Spiele-Apps auf das Smartphone herunterladen lassen.
Tipp 2: Ein gutes Buch lesen
Wenn die Busreise viele Stunden dauert, kann es sich auch lohnen ein gutes Buch mit auf die Reise zu nehmen. Die meisten Leseratten schaffen es ein ganzes Buch innerhalb von 12 bis 14 Stunden zu verschlingen. Doch auch, wenn man es nicht schafft das ganze Buch während der Busfahrt zu lesen, kann man das Buch auch gemütlich beim Relaxen am Hotelpool oder am Strand weiterlesen. So gilt es sich vor einer längeren Busfahrt nach neuen Bestsellern und aktuellen Trend-Büchern umzusehen.
Tipp 3: Einen Film auf dem Tablet oder Notebook schauen
Wer die Busfahrt so schnell wie möglich hinter sich bringen möchte, kann sich auch mit seinem Notebook oder Tablet ein paar Filme oder die aktuelle Lieblingsserie anschauen. Denn die meisten Busreise-Linien verfügen über einen kostenlosen WLAN-Zugang, so dass sich auch das Streamingangebot von Netflix, Amazon Prime oder Maxdome während einer Busfahrt genießen lässt. Hier sollte man allerdings darauf ein paar Kopfhörer mit ins Reisegepäck zu packen, um andere Reisegäste nicht zu stören.
Deutschland
Messe Berlin passt Veranstaltungskonzept der ITB Berlin 2022 an aktuelle Gegebenheiten an
Die Entwicklungen der Corona-Pandemie machen große Präsenzveranstaltung nicht ausreichend planbar – ITB Berlin fokussiert sich auf Kongress-Streaming und Digital Business Day im März 2022 sowie physische Satelliten-Events im Verlauf des Jahres 2022 – Resilienz, Digitalisierung Weiterlesen…