Wie es aussieht werden viele Urlauber in diesem Jahr wohl auf einen Urlaub im Ausland verzichten müssen. Trotzdem gibt es die Möglichkeit, einen Naherholungstrip in Deutschland zu machen, denn mit Bus und Bahn kann man innerhalb weniger Stunden fast überall in Deutschland sein. Eine dieser atemberaubenden Gegenden ist der Tegernsee in Bayern. Dort gibt es jeden Sommer eine Reihe von Volksfesten die auch von Touristen besucht werden können. 

Verantwortlich für die Durchführung der Volksfeste sind in der Regel die verschiedenen Vereine rund um den Tegernsee. Bis vor wenigen Monaten wurde noch mit der Ausführung der vielen Waldfeste in der Region gerechnet. Jedoch melden die Vereine nun mehr Skepsis und so wird erwartet, dass höchstwahrscheinlich keines der gewohnten Waldfeste wie regulär gehabt im Sommer stattfinden kann. Die Anreise kann ganz bequem mit dem Auto zum See oder mit dem Fernbus nach München unternommen werden. Von München liegt der See nur eine etwa 20 Minuten Busfahrt entfernt.

Die Waldfest-Saison startet für gewöhnlich im Juni und geht bis Ende August. Die Vereine der Gemeinden rund um den Tegernsee stellen hierfür gewöhnlich Live-Musik, herzhafte Verpflegung und reichliche Erfrischungsgetränke zur Verfügung. Allerdings war für einigen der Veranstalter zu Beginn des Winters klar, dass es auch im Sommer 2021 ähnlich sein wird wie im Sommer zuvor.

Selbst unter strengen Auflagen würde die Ausführung der Feste keinen Sinn machen, denn eine Veranstaltung ohne sich gegenseitig zu nah zu kommen ist sehr schwierig durchzuführen. Zudem führt der Konsum von alkoholischen Getränken dazu, dass Abstandsregelungen vermehrt nicht eingehalten werden. Somit sehen die regulären Veranstalter wenig Sinn darin, die Feste unter den genannten Bedingungen durchführen zu können.

Die Impfrate wird in Bayern wohl auch bis zum Sommer nicht weit genug fortgeschritten sein, um einen reibungslosen und enthemmten Ablauf der Feste zu ermöglichen. Auf den Verlauf und die Öffnung der Gesellschaft bis zum Sommer sollte man auf jeden Fall keine allzu große Wette setzen. Bei den besten Wettanbieter Deutschlands ist sogar das Tippen aufs Stattfinden des Oktoberfestes möglich – verrückt! Vielleicht kann man ja so doch noch das Beste aus der Situation machen.

Der einzige Trost, der den Vereinen in der Gegend bleibt, ist kleinere Feiern – die stattfinden könnten, wenn die Impfzahlen weiter steigen und die Ansteckungsrate sich gegen Sommer entspannt. So können zumindest die Jahrestage der Vereine im kleinen Kreis und unter Achtung der Regelungen durchgeführt werden.

Auch aus finanzieller Sicht ist der Ausfall der öffentlichen Feste ein herber Rückschlag für die Vereinskassen. Es ist bereits das zweite Jahr in Folge, dass die Vereine um den Tegernsee auf diese Form der Einnahmen verzichten müssen. Manche Vereinsvorstände möchten den Vereinsmitgliedern und Besuchern der Feste allerdings auch noch etwas Hoffnung mit auf den Weg geben – denn sollten die Inzidenzrate bis August einen guten Wert erreichen, bei dem der Ablauf von Waldfesten möglich erscheint, so kann es kurzfristig doch zur Ausführung dieser kommen.

Glücklicherweise würden sich in diesem Jahr viele Vereine auch dazu bereit erklären, die Feste erst im August stattfinden zu lassen – solange es möglich wäre. Denn die meisten Waldfeste in der Region benötigen keinen allzu großen Aufwand und können mit nur wenigen Wochen Vorbereitung durchgeführt werden. 

Kategorien: Deutschland

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close