Tschechiens Hauptstadt Prag ist eine der schönsten Städte in Osteuropa und eine beliebte Location zum Feiern und Entspannen. Während des Tages lohnt sich ein entspannter Stadtbummel, der einige Sehenswürdigkeiten beinhalten sollte, während es am Abend dann beim Feiern richtig zur Sache geht. Wer für seinen Junggesellenabschied Prag als Location auswählt, findet zahlreiche Nachtlokale, Bars und besondere Angebote, die diesen Abend mit Sicherheit unvergesslich machen.

Was in Prag auf der Liste der Besuchs-Sehenswürdigkeiten stehen muss
Der tschechischen Hauptstadt nähern sich Besucher am besten über die Karlsbrücke, die ein absolut imposantes Bauwerk ist. Vor allem die Zeit rund um den Sonnenuntergang ist zu empfehlen, um dieser ältesten und berühmtesten Brücke einen Besuch abzustatten. Die zahlreichen Heiligenfiguren, die sich rechts und links auf den Brückenpfeilern befinden, entführen die Gäste in eine andere Zeit, die längst vergangen ist. Der Autoverkehr über die Brücke ist heute verboten, womit sich das darüber Schlendern noch mehr lohnt und zum Genuss wird.

Ebenso sehendwert ist der Altstädter Ring, der nur einen Katzensprung von der Karlsbrücke entfernt ist. Das erste Gebäude, das zu sehen ist, ist das Rathaus mit seiner beeindruckenden Uhr. Spätestens wenn die volle Stunde schlägt, richten sich die Blicke der Vorbeigehenden und der Touristen nach oben. Denn dann kommt Bewegung in die astronomisch angelegte Uhr. Das Gebäude des Rathauses selbst ist mehr als 600 Jahre alt, wobei derlei Bauten in der Altstadt durchaus häufig anzutreffen sind. Auch die Teynkirche, die mit zwei dunklen Türmen überzeugt, gehört zum Altstädter Ring. Wer sich von den vielen Sehenswürdigkeiten erholen möchte, kann in einem der kleinen Cafes eine der typischen tschechischen Mehlspeisen konsumieren und dabei die vorbeieilenden Leute beobachten.

Bier- und Wein-Spa als außergewöhnliches Erlebnis
Prag ist der perfekte Ort für außergewöhnliche Erlebnisse, die den Aufenthalt in der Metropole so besonders machen. Während Wellness und traditionelles Spa gerade von Männern oft belächelt wird, findet sich hier in Tschechiens Hauptstadt eine Alternative dazu, die auch die Herren der Schöpfung anspricht. Die Rede ist von Bier- und Wein-Spa. Baden in diesen beiden alkoholischen Getränken ist nicht nur enorm entspannend, sondern hat auch eine positive Wirkung auf Körper, Haut und Haar. Berühmt für diese Art der Wellnessanwendung ist das Lazne Pramen, wo entsprechende Bäder in einer Badewanne aus Eichen- oder Lärchenholz angeboten werden. Die Wassertemperatur beträgt dabei ca. 335 bis 38 Grad, wobei noch dunkles Bier in die Wanne gegeben wird, Gerade der Bierbestandteil Hopfen hat eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung auf die menschliche Haut und hilft zudem gegen die Müdigkeit. Auch die Hefe, die ja im Bier enthalten ist, sorgt für eine gute Regeneration und hilft bei Hauterkrankungen.

Wer mit Wein mehr anfangen kann als mit Bier, der kann auf ein Weinbad setzen. Dazu wird eine Whirlpool Wanne aus Lärchenholz mit Wasser und Rotwein bzw. Weinblättern bzw. Traubenextrakten gefüllt. Dazu kommen noch Honig und Lavendel bzw. ätherische Öle sowie Weinhefe. Das Weinbad tut nicht nur gut und prägt den Wellnessfaktor, sondern bietet auch gesundheitlichen Nutzen. Denn die Durchblutung wird angeregt und die im Bad enthaltenen Nährstoffe wirken hautverjüngend. Wer möchte, kann im Anschluss zum Aufenthalt in der Wanne noch eine gute Flasche des Rebensaftes entspannt am Kamin genießen. Damit wird jeder Aufenthalt zum Junggesellenabschied in Prag einfach perfekt.

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close