Die Rundreise ist ein guter Weg, verschiedene Orte zu besuchen, die Landschaft kennenzulernen und fremde Kulturen zu erleben. Während man von einem zum anderen Ort reist, hat man zudem die Möglichkeit, die Landschaft hautnah zu erleben.
Es gibt mehrere Optionen eine solche Reise zu gestalten, von der durchorganisierten Pauschalreise, bis hin zum Roadtrip.
Rundreisen mit dem Bus
Rundreisen mit dem Bus werden besonders oft angeboten und haben viele Vorteile, sowohl für den Veranstalter, als auch für die Reisegäste. Mit dem Bus sind nahezu alle Orte bequem zu erreichen und der Reiseablauf lässt sich gut planen. Die einzelnen Stationen werden im Vorfeld von den Firmen so organisiert, dass der Gast möglichst viele Sehenswürdichkeiten besichtigen kann. Dabei steht einem jederzeit ein Reisebegleiter zur Verfügung, der Fragen beantworten oder bei Problemen weiterhelfen kann. Besonders empfehlenswert sind Busreisen wenn man alleine unterwegs ist, denn meistens geht die Gruppe gemeinschaftlich auf Entdeckungstour. Des Weiteren sind Rundreisen mit dem Bus relativ günstig, da oftmals Gruppentickets gekauft werden können und die Reiseunternehmen in Hotels bessere Konditionen, als die der Privatpersonen haben. Der Nachteil einer pauschalen Busreise ist, dass man an die Gruppe und die Fahrzeiten gebunden ist und nicht länger an einem Ort bleiben oder früher gehen kann.
Pauschalrundreise mit einem Mietwagen
Eine organisierte Rundreise mit dem Mietwagen bietet vielfältige individuelle Möglichkeiten ein Land und auch versteckte Winkel der Urlaubsregion kennenzulernen. Sie ist besonders gut geeignet für diejenigen, die keine Zeit haben, eine Reise selbst zu organisieren. Durch die Unabhängigkeit kann man genau an den Orten einen Zwischenstopp einlegen, die für einen persönlich interessant und sehenswert sind. Bei der Auswahl einer solchen Reise sollte man darauf achten, sich zwischen den Programmpunkten genug Zeit zu nehmen, um in Ruhe die Gegend zu erkunden und zu entspannen. Denn neben Sightseeing steht besonders die Erholung im Vordergrund. Der Vorteil von einer organisieren Rundreise besteht darin, dass die Zwischenstopps geplant sind und man dadurch eine gut durchdachte und strukturierte Route vorgegeben hat. Außerdem hat man einen professionellen Ansprechpartner, der einem zur Seite steht, wenn es Schwierigkeiten mit dem Hotel oder dem Mietwagen gibt. Um Probleme zu vermeiden, ist es wichtig sich im Voraus über die Check-in Zeiten der Unterkunft zu informieren.
Selbstorganisierter Roadtrip
Eine selbstorganisierte Rundreise mit dem Auto ist genau das Richtige für Individualisten mit Abenteuerlust. Hier steht nicht die Erholung, sondern der Spaß und das Abenteuer im Vordergrund. Die meisten Roadtrips sind nicht strikt durchgeplant und das ist auch gut so, denn die Reise soll möglichst locker und entspannt vonstatten gehen. Dennoch gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, damit sich der Urlaub nicht zum Horrortrip entwickelt.
Zunächst einmal sollte man sich gut überlegen mit wem man einen Roadtrip plant, denn man verbringt gemeinsam viel Zeit auf engem Raum und kann sich daher schnell auf die Nerven gehen. Auch über die Urlaubskasse sollte genau gesprochen werden, damit am Ende nicht einer auf den Kosten sitzen bleibt. Um Geld zu sparen und die Natur hautnah erleben zu können, wollen viele Wildcampen, allerdings ist das in den meisten Ländern verboten und die Strafen dafür sind hoch. Eine gute und preiswerte Alternative dazu sind entweder Campinggplätze oder Hostels mit Mehrpersonenzimmer. Hier lernt man auch andere Reisende kennen und bekommt möglichwerweise einen wertvollen Tipp für ein Ausflugsziel. Wer in einem Hostel übernachtet sollte allerdings nicht zu hohe Ansprüche haben und sich vorher genau überlegen, ob man bereit ist, sich ein Zimmer mit fremden Menschen zu teilen. Wer optimistisch ist und sich vorher informiert, für den wird der Roadtrip mit Sicherheit eine unvergessliche Erfahrung.
Titelbild: © Nicholas / CC-BY-SA 2.0 (via Wikimedia Commons)