Berlin ist eine einzigartige Mischung aus Geschichte und pulsierendem modernen Leben. Für viele Menschen ist und bleibt Berlin die symbolträchtige Stadt des Kalten Krieges. 

Die Entscheidung, wo man in Berlin während eines Wochenendes übernachten sollte, ist nicht einfach. Die Weltstadt ist sehr groß. Es gibt mehrere „Mini-Zentren“ und sehr einzigartige Bezirke, die über die ganze Stadt verstreut sind. Eine möblierte Wohnung Berlin wäre für den Aufenthalt eine komfortable Möglichkeit.

Da jedes Viertel in Berlin – oder auch Kiez genannt – seine eigene Atmosphäre hat, haben wir einige Stadtbezirke ausgewählt, die wir für die besten Ausgangspunkte für ein Wochenende in Berlin halten: Mitte, Charlottenburg-Wilmersdorf, Kreuzberg, Friedrichshain und Prenzlauer Berg.

Mitte ist definitiv die beste Wahl, wenn Sie zum ersten Mal nach Berlin kommen und viel Sightseeing machen wollen. Es ist auch gut an den öffentlichen Nahverkehr mit der BVG angebunden. Die meisten S-Bahn-Linien und viele U-Bahn-Linien fahren durch Mitte, und auch der Berliner Hauptbahnhof befindet sich hier.

Es ist etwas verwirrend, aber es gibt eigentlich zwei Definitionen von Mitte. Wir sprechen vom Bezirk Mitte, aber er ist auch Teil des Bezirks Mitte, zu dem die Stadtteile Tiergarten, Moabit und Wedding gehören. Oft werden Hotels als in Mitte liegend angegeben – was technisch korrekt ist -, aber sie liegen ganz weit draußen in Moabit oder Wedding. Überprüfen Sie also die Lage des Hotels auf einer Karte, sie können Sie auch an das Tourismusbüro in Berlin wenden. 

Natürlich gibt es in dieser Stadt, deren reiche Geschichte Hunderte von Jahren zurückreicht, noch viel mehr zu entdecken. Berlin war die Hauptstadt Preußens, des Landes Brandenburg, des Deutschen Reiches, des Dritten Reiches und des heutigen Deutschlands. 

Vor allem, wenn Sie nur wenig Zeit haben, Berlin zu erkunden, ist es hilfreich, im Voraus zu wissen, was Sie sehen und wohin Sie wollen. Glücklicherweise verfügt die Stadt mit der BVG über ein effizientes Transportsystem und viele Möglichkeiten, um von A nach B zu gelangen. So können Sie viele Sehenswürdigkeiten in einen kurzen Besuch packen.

Wenn Sie nur eine begrenzte Zeit in Berlin haben, sollten Sie den Reichstag ganz oben auf Ihre Liste setzen – so viel von der Stadt ist in diesem stattlichen Gebäude mit seinen Schichten aus Altem und glänzendem Neuen vertreten. Der 1894 erbaute Reichstag beherbergte die Regierung, bis ein Brand 1933 einen Teil des Gebäudes zerstörte. Während des Zweiten Weltkriegs war er der Schauplatz erbitterter Kämpfe, als russische Truppen die Stadt erobern wollten.

Der schwer beschädigte Bau verwahrloste zusehends während der sowjetischen Herrschaft. Nach dem Fall der Berliner Mauer zog das vereinigte deutsche Parlament in den Reichstag ein. Das Innere des Gebäudes wurde umfassend modernisiert und neu gestaltet. Während Ihres Rundgangs sehen Sie die Originalteile des Bauwerks – einschließlich einer Wand, an der russische Einschusslöcher ausgestellt sind – und die zeitgenössischen wiederaufgebauten Bereiche. Eine riesige Glaskuppel, die 1995 hinzugefügt wurde, ein Symbol für Transparenz und Schönheit, dominiert die Berliner Skyline.

Das Brandenburger Tor ist wohl das eindeutigste Wahrzeichen der weltbekannten Stadt. Es thront in der Stadtmitte und wurde im Jahr 1791 erbaut. In der jüngeren Geschichte wurde das Tor im Zweiten Weltkrieg beschädigt und dann beim Mauerbau im Niemandsland gefangen. Jahrelang stand das historische Tor mit seinem Durchgang versperrt, sichtbar, aber verlassen. Als das Symbol der Wiedervereinigung zwischen Ost und West ist es wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.

Wenn Sie vom Brandenburger Tor zu Fuß weiter nach Süden gehen, finden Sie 200 Meter weiter in der Ebertstraße das düstere und mystische Holocaust-Mahnmal.

Die 2.711 Säulen erinnern eindringlich an die verlorenen Menschen, und das Besucherzentrum unter dem Feld aus Zementblöcken bietet eine Reihe von Räumen, die die Erinnerung an diese verlorenen Menschen vor dem Vergessen bewahren sollen.

Überall in Berlin sind Teile der Berliner Mauer zu finden, der Verlauf der Mauer ist entlang einiger Straßen durch eine Doppelreihe von Kopfsteinpflaster gekennzeichnet. Von 1961 bis zum Fall im November 1989 war sie das Symbol der deutschen Teilung in DDR und BRD.

Die Bezirke Charlottenburg und Wilmersdorf verkörpern den Geist des alten West-Berlins. In Charlottenburg befindet sich der berühmte Kurfürstendamm (Ku’damm), die bekannteste Einkaufsstraße Berlins, und das legendäre Kaufhaus des Westens (KaDeWe).

Der Berliner Zoo ist gleich um die Ecke. Charlottenburg und Wilmersdorf waren bis zum Fall der Mauer de facto das Zentrum West-Berlins, doch heute gelten sie oft als etwas in die Jahre gekommen, vor allem im Vergleich zu hippen Bezirken wie Friedrichshain, Kreuzberg und Mitte.

Doch in den letzten Jahren hat sich das geändert. Der alte Westen erfindet sich neu. Das altehrwürdige Bikini-Gebäude neben dem Zoo hat sich in Deutschlands erste Concept Mall verwandelt.

Kreuzberg lässt sich wohl am besten neben Neukölln als das kreative Zentrum der Stadt beschreiben. Die Gegend ist nicht gerade für ihre Vielfalt an Hotels bekannt, aber es gibt hier trotzdem ein paar gute Möglichkeiten.

Wenn Sie sich mehr für die alternative Kulturszene interessieren, dann ist Kreuzberg genau das Richtige für Sie. Hier ist alles ein bisschen schroffer als in Mitte oder Charlottenburg.

Friedrichshain macht auf jeden Fall eine Menge Spaß. Der Charme des alten Ost-Berlin aus DDR-Zeiten ist hier noch gut erkennbar z. B. im Simon-Dach-Kiez. Dort kann man gut über den Sonntagsflohmarkt am Boxhagener Platz schlendern und die kleinen Läden und Bars in den darumlegenden Strassen erkunden. Neben Mitte gibt es auch in Friedrichshain die grösste Dichte an günstigen Hostels für junge Leute.

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close